ADJEKTIV DEKLINATION. 2 tau’ po DIESER, VEDER, MANCHER. Skloňování přídavných jmen po členu určitém střední rod. 1. pád. Mann muž. Kind dítě. Advanced German Lessons – Exercise Die Adjektivdeklination I – For Beginners and Advanced: 34 German lessons, German Grammar, Idioms, Quotes and. Grammatikübungen Deklination (Artikel / Adjektiv / Nomen) Erklärungen.
Author: | Makus Voodoojar |
Country: | China |
Language: | English (Spanish) |
Genre: | Personal Growth |
Published (Last): | 19 February 2010 |
Pages: | 486 |
PDF File Size: | 5.25 Mb |
ePub File Size: | 17.42 Mb |
ISBN: | 886-2-86185-293-8 |
Downloads: | 20459 |
Price: | Free* [*Free Regsitration Required] |
Uploader: | Tomi |
Page 1 B1Kap. Wie heisst die richtige Verbform?: Wo ist das richtige Verb?: Page 1 B2Kap. Verben mit direktem KasusBegegnungen 2: C1 Verben C1, Kap.
Achten Sie auf die richtige Zeitform!: Page 1 C1Kap. Page 1 Page 1 C1Kap. Page 1 Page 2 Page 3. Page 1 C2Kap.
Page 1 Conjugaison – l’autorisation – l’interdiction – l’obligation: Page 1 B1Kapitel 3: Wie wird ein Film gemacht? B2 B2Kap.
C1 C1Kap. Page 1 Page 2. Tablle 1 Konjunktiv 1 in der Gegenwart: Page 1 Konjunktiv 1 in der Vergangenheit: Page 1 Konjunktiv 1 – gemischte Zeiten Gegenwart oder Vergangenheit: Page 1 Passiv im Konjunktiv 2: Page 1 kausaler Nebensatz weil, da, Page 1 Page 2 konditionaler Nebensatz wenn, falls, Page 1 konzessiver Nebensatz obwohl, Page 1 konsekutiver Nebensatz so dass, ohne dass, Page 1 modaler Nebensatz wie, als, tabflle Page 1 Page 2 Sie oder Ihnen?
Page 3 mich oder mir? Deklination des bestimmten Artikels: Page 1 Deklination des unbestimmten Artikels: Page 1 Adjektivdeklination mit dem bestimmten Artikel: Page 1 Adjektivdeklination mit dem unbestimmten Artikel im Singular: Page 1 Adjektivdeklination mit dem unbestimmten Artikel im Plural: Page 1 C1 Verben C1, Kap.
Page 1 B2 B2Kap.
Die Deklination des Adjektivs ohne Artikel – Deutsche Grammatik
Page 1 Weltsprache, Thema Gentechnik: Gebrauch von Modalverben C2 C2Kap. Page 1 Passiv oder Aktiv? Page 1 Passiv einsetzen: Page 1 Form von “werden”: Page 1 Passiv mit Modalverben: Page 1 Page 2 Passiv im Perfekt: